Die Einwohner sämtlicher Regionen Italiens können stundenlange Dispute darüber führen, welche Region denn nun am besten kocht, oder die besten Lebensmittel produziert. Das gilt ganz besonders für die Immigranten unter ihnen, sprich: meinen Schwager Franco (Sizilien), meine Schwiegermutter (Kampanien), meinen Onkel Paolo (Kalabrien). Sie zanken sich kontinuierlich über Cannoli (Sizilien), Mozzarella (Kampanien), Melanzane alla parmigiana (Kalabrien) und dergleichen mehr.
Das heutige Gericht ist jedoch typisch für die Region Apulien (Herr Lupo aus unserer Stamm-Bar...) und schmeckt ausserordentlich lecker. Mir zumindest...
Zutaten (für 4 Personen):
500g frische Orecchiette
1 kg Cime di Rapa
Knoblauch und Peperoncino
Olivenöl und 3 oder 4 Sardellenfilets
Salz
Das sind die Orecchiette. Sie sind frisch, jedoch gebe ich hier offen zu, dass jemand anderes sie für mich zubereitet hat...
Es gibt sie auch fertig zu kaufen. (Siehst Du, wie schön der Finger verheilt??)
Entferne zu dicke Stiele von der Rapa, schneide sie klein und wasche sie mehrmals gründlich.
Gebe sie in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser, und lasse sie 5 Minuten sieden.
Jetzt kommen schon die Orecchiette dazu. Sie müssen 7 oder 8 Minuten kochen.
Währenddessen erwärmst Du das Olivenöl in der Pfanne und lässt eine Knoblauchzehe darin goldgelb werden. Ziehe die Pfanne vom Herd, und zerdrücke die Sardellenfilets im Öl.
Den nächsten Arbeitsgang habe ich vergessen zu fotografieren.....: Ähm, die Orecchiette mit der Rapa musst Du über einem Durschlag abgiessen und dann einige Minuten in der Olivenöl-Pfanne ziehen lassen.
Du kannst nach Belieben mit Peperoncino oder Parmigiano...oder mit beidem...würzen.
Wie lecker das aussieht. Gerne würde ich bei Dir ceci gegen rapa eintauschen. Hier nämlich noch nie gefunden.
AntwortenLöschenwie kriegt man die Struktur auf der Aussenseite der Orechiette hin ? Hab auch schon welche selbst gemacht, die waren aber nicht so schön.
AntwortenLöschenrapa gibt's hier derzeit nicht zu kaufen, erst wieder Anfang des Frühjahres.
AntwortenLöschenIch liebe auch Oriecchette und fahre jetzt gleich zu meinem Iatliener ( der ist aus Bari...) und kaufe wieder ein!
@lavaterra: Rapa gibt es bestimmt in deiner Stadt. Normalerweise gibt es sie auch in türkischen Lebensmittelgeschäften.
AntwortenLöschen@lamiacucina: Die Struktur entsteht, indem du die einzelnen Orechiette mit der stumpfen Seite eines Messers mehrfach parallel einritzt
@bolli: Die Zeit für frische Rapa ist der Winte. Am besten schmecken ie nach em ersten Frost.
werte peppinella,
AntwortenLöschenwo bekomme ich denn hier am niederrhein cime di rapa? komme gerade aus puglia zurück und bin reichlich angefixt:
http://utecht.wordpress.com/2010/12/05/il-capitolo-ceglie-messapica/
grüße,
joerg
polo ralph lauren outlet
AntwortenLöschenlouis vuitton outlet
toms shoes
jordan concords
michael kors handbags
ray ban sunglasses
polo ralph lauren
toms
longchamp bags
adidas yeezy
louis vuitton handbags
louis vuitton
ray ban sunglasses
fitflops
nike basketball shoes
air jordans
adidas stan smith
coach outlet
louis vuitton outlet stores
true religion jeans
cheap oakley sunglasses
louis vuitton outlet
michael kors canada
kobe 9
nike uk
ray ban sunglasses discount
ray ban sunglasses
michael kors handbags
michael kors
louis vuitton
caoch outlet
celine
ray ban sunglasses outlet
michael kors purses
nike trainers
insanity workout
michael kors outlet online
true religion outlet
michael kors outlet
air max 90
20165.16wengdongdong