…und die Fleischsorten verheimliche ich (zumindest teilweise) meiner Familie.
Zunächst aber mal was in eigener Sache:
- Danke, für die vielen E-Mail zu meinem Geburtstag. Er war noch traumhafter, als der im letzten Jahr…..am Nikolaustag konnte ich keine einzige Gräte mehr bewegen.
- Danke, für die vielen liebreizenden Kommentare im letzten Post. Ich bin echt geplättet, und auch sehr geschmeichelt, was aber bei mir auch immer leichte Ansätze von Größenwahn mit sich bringt, also….Ball flach halten.
- Mein Internet und mein Telefon funktionieren weiterhin nur sporadisch. Angeblich hat ein Techniker der Telekom das Problem vor Ort (an irgendeiner Zuleitung) um 11:39 Uhr behoben. Um 14:12 ging dann wieder das Internet nicht. Ich kenne mittlerweile alle Mitarbeiter sämtlicher Hotlines. Ich habe sie alle schon beschimpft, den elektrischen Martin inklusive. Ist aber bei Martin unbefriedigend, denn er reagiert nicht.
- Ich komm’ jetzt zum Punkt. Bolltio misto.
Genau das Passende, wenn das Wetter so gruselig ist, wie hier. Bolltio misto kommt aus dem Piemont, und da herrschen glaube ich, momentan auch miese Temperaturen (5 Grad und Nebel, sagt mein Wetterdienst).
Wenn Du auf das Foto guckst, sag ich Dir mal, was alles drin ist, im Bolltio. Wir fangen bei 12 Uhr (Kartoffel) an. Direkt darunter siehst Du ein Stück von einer Rinderbeinscheibe. Daneben Möhre. Unten rechts Kalbszunge. Suppenhuhn. Oben links, neben dem Meerrettich, ein Stück Cotechino. Das Grüne obendrauf ist die Salsetta verde. nachkochen ist unproblematisch, Du musst Dir nur einige sehr gute Esser einladen.
Zutaten (Achtung, für 8 – 10 Personen):
- 1 Kalbszunge (ca. 800g) – die Kalbszunge verschweige ich den Kindern, ich sage, es ist ganz zartes Filet von irgendwas.
- 1 Suppenhuhn (bis zu 2 kg)
- 1 vorgekochter Cotechino
- 1 große Beinscheibe vom Rind
- einige Markknochen vom Kalb
- 1 große Gemüsezwiebel gespickt mit 8 Nelken
- Petersilie und Knoblauch
- Möhren und Sellerie
- Lorbeerblätter, Pfefferkörner
- Salz und Pfeffer
für die Salsa verde:
- 2 Knoblauchzehen
- 6 – 8 Sardellenfilets
- 2 EL Kapern
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Paniermehl
- 1 großes Bund Petersilie
- Pfeffer
- 1/8 l Olivenöl
- ggf. etwas von der Fleischbrühe
als Beilagen:
- gekochte Möhren
- Salzkartoffeln
Als erstes putze ich das Suppengemüse und gebe es mit den Knochen und der gesäuberten Zunge (sieht sie nicht widerwärtig aus) in einen großen Topf mit kaltem Wasser. Auch die Zwiebel mit den Nelken und alle anderen Gewürze gebe ich dazu. Das ganze koche ich auf, und schöpfe den sich absetzenden grauen Schaum ab. Ich drehe die Hitze etwas runter.
Nach ungefähr 2 Stunden gebe ich dann die Beinscheibe und das Suppenhuhn dazu, und lasse alles auf kleiner Flamme zwei bis 3 weitere Stunden garen. Hängt alles von der Zunge ab, die braucht nämlich am längsten, so insgesamt vier bis 5 Stunden. Während der Wartezeit drängt sie sich immer wieder an die Wasseroberfläche. Ich gucke sie an. Sie sieht nicht lecker aus. Ich stoße sie zurück auf den Topfboden, sie kommt sofort wieder hoch. Übrigens ist die Zunge gar, wenn man ganz leicht mit einer Gabel rein stechen kann. So weit ist sie hier aber noch nicht. Eine Stunde vor Ende der Garzeit setzte ich die Cotechino-Wurst mit Wasser in einem separaten Topf auf. Sie sollte nach 30 bis 40 Minuten gar sein. Gleichzeitig koche ich Kartoffeln und Möhren. Außerdem bereite ich die Salsetta verde zu.
Ich hacke die Petersilie klein, zerteile die Sardellen mit der Hand, schneide den Knoblauch. Nun zerkleinere ich alle Zutaten mit dem Mixer, und gebe nach und nach den Weißweinessig und das Olivenöl (tropfenweise) hinzu. Bitte nicht salzen, die Sardellen sind salzig genug. Sollte die Salsetta zu dickflüssig sein, kannst Du sie mit ein wenig von der Fleischbrühe strecken. Fertig.
Ich muss nun hinter dem Rücken meiner Kinder das Suppenhuhn und die Zunge häuten. Ich stelle mich breitbeinig an meine Arbeitsplatte, und versuche meine Schultern so breit wie möglich zu machen, damit sie bloß nichts sehen. ich verbiete ihnen, den Tisch zu decken.
“Das macht Papa heute.” (Irgendwie versuche ich zu vermeiden, dass sie neben mir in den Besteckschubladen rumkramen.
Die Zunge und das Huhn sind sehr heiß. Ich bin hektisch und verbrenne mir die Finger. Schnell werfe ich die Haut der Zunge - die nun aussieht wie weißes Leder - und die wabbelige Hühnerhaut in den Müll. (Die Zunge ist sehr sehr weich…irgendwie habe ich was gegen die Zunge. Der Cotechino ist gar. Ich schneide den Beutel auf, entnehme die Wurst und schneide sie in Scheiben. Das mache ich nun auch mit allen anderen Fleischsorten….Beim Huhn ist das eher ein Zerteilen….und richte alles nett mit dem Gemüse und den Kartoffeln auf einer großen Platte an. Der Kleine stürzt sich auf das Huhn und die Möhren. Fräulein Peppinella nimmt Kartoffeln, mag die grüne Soße wegen der Sardellen nicht. Schließlich legt sie sich mehrere(!!!) Scheiben Zunge auf den Teller und isst. (ganz, ganz zart, das Filet von was auch immer…..)
Alle anderen (wir haben Besuch), nehmen reichlich von allem. Ich probiere die Zunge. Nein. Schmeckt mir nicht. Dem Herrn Peppinello auch nicht…….Naja. Vielleicht nächstes mal. Oder auch nicht……
Ich guck jetzt mal, was bei Dir so los ist…..Solange mein Internet funktioniert.
Ich liebe Bollito und speziell Kalbszunge (auch als Ragout). Sehr leckeres Bollito habe ich mal bei Fini in Modena gegessen, doch selber kochen ist noch viel besser/
AntwortenLöschenGruß Ulla
Schon wieder was für meinen Slow Cooker
AntwortenLöschenGruß
Ulrike
Du hattest Geburtstag?? Dann ganz schnelle tanti auguri nachträglich aus der Wurstologie!
AntwortenLöschenWürd ich ja gleich am liebsten probieren, dein Bollito Misto :)
Hoffe dein Internet benimmt sich bald wieder richtig!
Liebe Grüße aus dem Norden, Monika
ich mache seit ungefähr drei jahren bollito misto. jetzt dann aber wirklich. mein bestes habe ich im paradies gegessen (in der schweiz).
AntwortenLöschenMensch, ich komm einfach nicht hinterher...
AntwortenLöschenAuch von mir zwar viel zu spät - aber dafür nicht weniger herzlich - alles, alles Liebe zum Geburtstag. Schön, dass Du einen so tollen Tag hattest :o)
Dieser Bollito sieht klasse auch und ich glaube, ich nutze dieses Rezept um mich noch einmal an eine Zunge zu wagen. Das erste Zungen-Erlebnis war ein wenig getrübt, wir konnten uns nicht von dem Anblick dieser pockigen Zungenhaut frei machen und haben die Zunge mit sehr spitzen Lippen gegessen.
Ich probier das einfach nochmal, bei uns gibt's demnächst Peppinellas Bollito, so! ;o)
Das essen wir so gerne, aber auswärts. An den 8-10 Personen scheiterts bei uns immer.
AntwortenLöschen...ich bin keine große Fleischesserin, und bei dem bloßen Gedanken an Zunge schüttelt's mich. Gab's mal, als ich Kind war. Die lag auf dem Teller und hat uns angeschaut.... Uuuuuh.
AntwortenLöschenAber die grüne Sauce! Die grüne Sauce klingt nach nachmachen!!! Die verträgt sich sicher auch ganz gut mit Kartoffeln ohne Fleisch :-)
puuh, an Zunge häätte ich mich nicht herangetraut, das ist nix für mich. Ansonsten aber sehr lecker, dein Bollito...
AntwortenLöschen1. Herzlichen Glückwunsch - nachträglich
AntwortenLöschen2. Kaputtes Internet plus Telecom - am Besten, ihr zieht um!
3. Bollito Misto=großes Kino - Klasse
hallo,
AntwortenLöschenauch von mir - zu spät aber trotzdem vom herzen - alles gute zum geburtstag!
das bollito schaut super aus, ich esse es auch gerne, fürchte aber dass ich hier in wien keinen Cotechino bekommen werde.
lg, norbert
Na, dann alles Gute nachtraeglich :) Mit dem Bollito kann ich nix anfangen, aber die Sauce... klingt herrlich. Da bin ich doch gleich mal so frech und frage nach: Wo zum Geier bekommt man so schoene Sardellen her? Ich kann suchen wo ich will, immer bestehen sie zur Haelfte aus Graeten, die ich zwar klein kriege, meine Frau und die Kleinen hassen die aber...
AntwortenLöschenJetzt hab ich Hunger.
Auch Dir alles Gute zum Geburtstag!!! Du hast recht: Schützen sind doch toll :-)
AntwortenLöschenDie Kitchenaid, die ich mir schon lange wünsche, hab ich übrigens auch in diesem Jahr nicht bekommen :-((
Und noch was: das Schützenhoroskop für das nächste Jahr ist super!!!
nike air force 1
AntwortenLöschennike roshe flyknit
oakley sunglasses
adidas shoes
louis vuitton handbags
adidas originals
burberry outlet
oakley sunglasses
michael kors outlet
jordan retro 3
polo ralph lauren
polo ralph lauren
nike factory outlet
christian louboutin outlet
kevin durant shoes 8
adidas shoes
oakley vault
kate spade handbags
true religion jeans
nike air force
cheap nfl jerseys
ray ban outlet
ralph lauren outlet
toms shoes
michael kors outlet
louis vuitton
coach outlet
jordan shoes
ray ban sunglasses
michael kors purses
oakley sunglasses
nike air huarache
coach factory outlet
hollister clothing
lebron james shoes 13
coach outlet
coach outlet store online clearances
vans shoes
true religion
hollister clothing
20165.16wengdongdong
chenlina20160704
AntwortenLöschenlouis vuitton handbags
coach factory outlet
toms shoes
kobe 10
gucci handbags
coach factory outlet
michael kors outlet
michael kors outlet
vans shoes sale
coach factory outlet
louis vuitton outlet
louis vuitton outlet
kate spade handbags
louis vuitton bags
north face outlet
oakley canada
polo ralph lauren
air jordan pas cher
coach outlet
cheap oakley sunglasses
kobe 9
tory burch outlet
abercrombie outlet
michael kors purses
adidas originals store
fitflop sandals
tiffany outlet
ray ban sunglasses outlet
true religion outlet
louis vuitton outlet
cheap nfl jerseys
longchamp bags
tod's shoes
toms outlet
true religion jeans
christian louboutin outlet
christian louboutin outlet
replica watches
nike uk
coach factory outlet
as
Hello friends, its impressive article regarding educationand entirely defined, keep it up all the time. 메이저사이트
AntwortenLöschenFantastic job. I really enjoyed
AntwortenLöschenwhat you had to say, and more than that, how you presented it.
Too cool! 온라인경마
Everyone loves it when folks come together and share opinions.
AntwortenLöschenGreat site, stick with it! 사설토토