Er war mit mir in den Herbstferien dort. Heute betrachte ich die Bilder und schwelge in Erinnerungen.

Natürlich könnte ich jetzt hier ...zig Fotos einstellen, wie zum Beispiel die Fontana di Trevi, das Kollosseum, das Forum Romanum, die Piazza di Spagna, den Petersdom (und wie wir dort Herrn Ratziger aus Millionen Kilometern Entfernung predigen sahen) oder die Vatikanischen Museen, doch ich denke, das hast du alles schon gesehen.
A propos Vatikanische Museen:
Herr Peppinello reihte sich dort geduldig in die wartende Menschenschlange ein, welche sich komplett um die Mauern des Vatikanstaates wickelte. Ohne zu Murren ließ er sich von mir 4 Stunden an allen Kunstwerken vorbeigeleiten, hörte mir zu (oder tat zumindest so) und knipste zum Schluß, trotz aller Verbote, die Decke der Sixtinischen Kapelle.
Für all das belohnte er sich täglich mindestens 2 Mal mit allem, was die Trattorien und Restaurants so hergaben.

Und als ich in der Shopping-Meile zwischen Via del Corso und Via dei Condotti dem Kaufrausch anheim fiel, nutzte er die Zeit, um sich verschönern zu lassen.

Wenn Du auch mal (oder mal wieder, oder endlich mal...oder wie auch immer) in Rom bist, hier unsere todsicheren Tipps:
Wir wohnten in der Via di Ripetta, ganz nah an der Piazza del Popolo in der wunderschönen Residenza Ripetta, geführt von Signor Paolo Di Domenico, der uns wirklich das Gefühl gab, zu Hause zu sein.
Gegessen haben wir eine Menge. Unsere absoluten Highlights:
Gigetto al Portico d'Ottavia (Kosher)
Le Cave di San Ignazio Da Sabatino
Ugo al Gran Sasso
La Buca di Ripetta
Salsamenteria Fratelli Fabbi
So. Ich muß jetzt kochen. Ciao